Stellenausschreibung
Die Stadt Südliches Anhalt als moderner und dienstleistungsorientierter Arbeitgeber bietet Ihnen eine fundierte und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einer sicheren Arbeitsplatzperspektive.
Die Stadt Südliches Anhalt sucht für den Ausbildungsbeginn zum 01.08.2020 eine/n Auszubildende/n zur/m
Verwaltungsfachangestellten
Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d)
Die Ausbildung umfasst einen Zeitraum von 3 Jahren und besteht aus theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten. Die praktische Ausbildung erfolgt in den Fachbereichen der Stadt Südliches Anhalt. Dabei wird ein Einblick in die jeweiligen Tätigkeitsfelder und Arbeitsabläufe der einzelnen Fachbereiche vermittelt.
Die theoretische Ausbildung findet im Berufsschulzentrum in Bitterfeld- Wolfen, die Vorbereitung auf die Zwischen- bzw. Abschlussprüfung am Studieninstitut für kommunale Verwaltung e.V. in Dessau statt.
Folgende Voraussetzungen sind für die Ausbildung erforderlich:
- mindestens Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Sozialkunde
- soziales Verständnis, Hilfsbereitschaft, gute Umgangsformen
- guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck
- Einsatzfreudigkeit, Teamfähigkeit und Engagement.
Gesucht werden verantwortungsbewusste Persönlichkeiten, die in der Lage sind, sorgfältig, gründlich, selbstständig und kooperativ zu arbeiten. Sie sollten an kommunalen, politischen und rechtlichen Fragen interessiert sein.
Wenn Ihnen der Ausbildungsberuf gefällt und Sie über die dargestellten Fähigkeiten verfügen, freuen wir uns über die Zusendung Ihrer ausführlichen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopie des letzten Zeugnisses, eventuelle Beurteilungen von Praktika).
Ihre Bewerbung mit den erforderlichen Unterlagen ist spätestens bis zum 30.10.2019 (Poststempel/persönliche Abgabe) an folgende Adresse zu richten:
Stadt Südliches Anhalt
Weißandt- Gölzau
Personalabteilung
Kennwort: Ausbildung 2020
Hauptstraße 31
06369 Südliches Anhalt
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht. Sie werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte beachten Sie, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen im Rahmen der Auswahl keine Berücksichtigung finden.
Kosten, die im Rahmen der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben bei der Stadt und werden nicht zurückgesandt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung Ihrer Unterlagen fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen frankierten Rückumschlag bei.
Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen willigt der Bewerber in eine Erhebung und Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Personalauswahlverfahren ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Thomas Schneider
Bürgermeister
[Druckversion]