![]() |
||||
Startseite Ι Stadt + Verwaltung Ι Einrichtungen + Vereine Ι Aktuelles Ι Service Ι Wirtschaft + Entwicklung | ||||
Sie sind hier: Startseite >> Wirtschaft + Entwicklung | ||||
Wirtschaft und Gewerbe![]() Die Stadt Südliches Anhalt - im Süden des Landkreises Anhalt-Bitterfeld im Südosten des Landes Sachsen-Anhalt - liegt zentral zwischen den Städten Halle, Dessau und Köthen. Aufgrund der zentralen Lage bietet die Region, die eine Fläche von 19.811 ha und eine Einwohnerzahl von ca. 15.000 umfasst, eine sehr gute verkehrstechnische Anbindung. Zwei in unmittelbarer Nähe befindliche Autobahnanschlussstellen (A9, A14), die direkte Lage an der Bundestraße B183 und die Nähe zum Binnenhafen Aken an der Elbe bilden die Grundlage der wirtschaftlichen Entwicklung der gesamten Region. |
Aktuelle Nachrichten: Beratungstag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt - Richtlinie zum Programm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG verlängert (Donnerstag, den 17.07.2014) Der Antragsstopp für das Programm Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG wurde aufgehoben. Das Land ...[mehr] Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Donnerstag, den 10.04.2014) Am 8. Mai 2014 findet der nächste Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt im TGZ ...[mehr] Duale Studiengänge und weitere Ausbildungsmöglichkeiten in der Branche Metall & Elektro in der Region Anhalt-Bitterfeld | Dessau | Wittenberg (Freitag, den 07.03.2014) Die Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Anhalt-Bitterfeld ist in ...[mehr] EWG Anhalt-Bitterfeld mbH lobt Reiner-Lemoine-Innovationspreis Anhalt-Bitterfeld 2014 aus (Donnerstag, den 06.03.2014) Zum ersten Mal in seiner Historie wird der Reiner-Lemoine-Innovationspreis Anhalt-Bitterfeld am 25. ...[mehr] Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (Donnerstag, den 06.03.2014) Am 3. April 2014 findet der nächste Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt im TGZ ...[mehr] 3-Tages-Seminar für Existenzgründer (Dienstag, den 13.11.2012) Wer erwägt, sich selbständig zu machen, sollte sich vorab gut informieren. Gelegenheit dazu bietet ...[mehr] Beratungssprechtag für Unternehmer, Existenzgründer und Kommunen in Bitterfeld-Wolfen (Dienstag, den 16.10.2012) Am 1. November 2012 wird der dritte Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt in ...[mehr] Beratungssprechtag für Unternehmer, Existenzgründer und Kommunen in Bitterfeld-Wolfen (Mittwoch, den 26.09.2012) Am 4. Oktober 2012 wird der zweite Beratungssprechtag der Investitionsbank Sachsen-Anhalt in ...[mehr] Zehbitz bricht ins neue Zeitalter auf! (Montag, den 27.06.2011) Bürger in Zehbitz surfen jetzt richtig schnell.Fehlende oder langsame Breitbandanschlüsse sind ein ...[mehr] Wochenmärkte (Montag, den 07.02.2011) Gröbzig:wöchentlich montags von 09.00 bis 12.00 UhrQuellendorf:wöchentlich mittwochs von 09.00 bis ...[mehr] |
|||
Besucherzähler:
|
Impressum Ι Datenschutz | Letzte Änderung: 16.02.2017 |